Wie in jedem Jahr stand traditionell die „Heilige Messe“ mit Pastor Cloer am Begin des Sommerfestes im Franziskaner-Hof. Gestaltet wurde die Messe durch den gemischten Chor aus Neu-Listernohl unter der Leitung von Tatiana Hundt.
Direkt im Anschluß an die Messfeier startete das reichhaltige Grillbuffet.
Für musikalische Begleitung sorgte ein Drehorgelspieler, der mit seinen nostalgischen Klängen verzauberte.
Der fröhlich-ausgelassenen Stimmung taten auch dicke sauerländer Wolken und der ein-oder andere Regenschauer keinen Abbruch. Als Heilmittel gegen die Unbill des Wetters hatte die Hexe es sich nicht nehmen lassen, einen teuflisch leckeren Kräuterschnaps zu brauen, dem neben Kaffee und Kuchen, rege zugesprochen wurde.
Auch die liebevoll und märchenhaft gestaltete Dekoration des Innenhofs erwies sich als überraschend wetter- und vor allem wasserfest. In einigen Fällen musste aber doch improvisiert werden.
Frau Holle verschwand unter dem Zelt und Rapunzel konnte ihren tropfnassen 2 Meter langen Zopf auch nicht von dem Turm herunter lassen, sondern musste auf einer halbhohen Treppe den Wetterkapriolen standhalten.
Nur der Goldesel produzierte unerschrocken seine Taler im Trockenen.
Traditionell hatte auch der Mitarbeiter-Chor „Die San Franziskos“ seinen festen Programmplatz, wie immer von Herrn Dickgreber und Herrn Röttger musikalisch begleitet und in der Tonart gehalten.
Den absoluten Höhepunkt erreichte das Fest mit dem Einmarsch des Attendorner Fanfarenzuges.
Die Musiker, und hier vor allem die ganz jungen, kaum größer als ihre Trommeln begeisterten mit ihrem Auftritt Bewohner, Angehörige und Gäste gleichermaßen. Unter der Leitung von Andreas Jantz spielte der Fanfarenzug nicht nur gemeinsam sondern auch in kleineren Gruppen im ganzen Gebäude, sodass wirklich alle Bewohner in den musikalischen Genuss kamen.
Kulinarisch weiter gut versorgt ließen Bewohner, Angehörige und Gäste den Tag ausklingen. Seinen besonderen Dank sprach Einrichtungsleiter Ronald Buchmann dem Team der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie dem Team des Sozialen Dienstes für die beeindruckende Gestaltung des Festes aus.