Advent und Weihnachten im „Corona-Jahr“ 2020 rücken allmählich näher. Und leider macht der Blick auf die Infektionszahlen klar: Die Hausgemeinschaft im Franziskaner-Hof wird diese wichtige Zeit nicht so begehen können wie gewohnt. Abstands- und Hygieneregeln werden dem Fest ihren Stempel aufdrücken, größere Menschenansammlungen sind nicht möglich.
Gefeiert wird Weihnachten trotzdem!
Aktuell sind die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen im Franziskaner-Hof mit viel Herzblut dabei, den Bewohner*innen bei allen Einschränkungen eine besinnliche Adventszeit und ein stimmungsvolles Weihnachtsfest zu ermöglichen. Geplant sind in einem corona-geschützten und wettersicheren Innenhof ab dem 1. Advent verschiedene Aktionen. In den bereitgestellten Pagodenzelten werden Gottesdienste und Impulse, adventliche Aktionen und Auftritte von Einzelkünstlern wie Peter Döbbeler stattfinden. Dabei sind u.a. als Duett die ALTstattBUBEN, die Gassenhauer und die Hundemtaler. Und das alles mit dem gebotenen Abstand und unter Beachtung der Hygienestandards. Der Innenhof ist von allen Wohnbereichen durch die Fenster einsehbar und wird adventlich dekoriert. Lichtilluminationen sorgen über die gesamte Advents- und Weihnachtszeit für besondere wechselnde optische Reize. Ein besonderes Highlight: Der bekannte Eiskünstler Joachim Knorrer wird eine Engelsfigur gestalten. Grillspezialitäten, Reibekuchen, Grünkohl und Stockbrot und ein Glühweinstand werden für kulinarische Aktzente sorgen. Und dann ein besondere Premiere an Heiligabend: Der Weihnachtsgottesdienst wird diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Ev. Kirchengemeinde ökumenisch gefeiert.
Finanzielle Unterstützung für die Idee durch das Erzbistum Paderborn
Das Erzbistum Paderborn stellt für dieses Engagement finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Es hat dafür einen neuen Fonds mit dem Namen „Weihnachten trotz Corona“ u.a. auch aus Mitteln der Kirchensteuern eingerichtet, aus dem eine finanzielle Förderung von pastoralen Initiativen in der Advents- und Weihnachtszeit beantragt und auch für den Franziskaner-Hof genehmigt wurde. Die Hausgemeinschaft sagt dafür herzlichen Dank.