Mindestens einmal im Jahr freuen sich die Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Franziskaner-Hofes Attendorn auf den Besuch des Frauenchores aus Lichtringhausen. Am vergangenen Sonntag war es dann wieder so weit. Unter der gekonnten Leitung von Christoph Ohm, der nicht nur mehrere Chöre dirigiert, sondern auch selber als Komponist und Pianist tätig ist, wurde es ein ganz besonderer Nachmittag. Es gelang dem Chor in einer hervorragenden Weise, den Bogen von traditionellen altbekannten Frühlingsmelodien bis hin zu zeitgenössischer Chorliteratur zu spannen, stets perfekt arrangiert und publikumswirksam vorgetragen. Zu Gehör kamen u.a. Stücke von Christina Stürmer und Nena, weltbekannte Musicalmelodien sowie Walt-Disney-Kompositionen. Auch mit dem Stück „You raise me up“ schufen die Sängerinnen eine emotional einmalige Konzertatmosphäre. Dazu eine Bewohnerin: „Kein Wunder, dass sich die Sängerinnen um den Nachwuchs keine Sorgen machen müssen“. Der am Ende stattfindende große Applaus forderte natürlich eine Zugabe. Gerne entsprachen Sänger und Chorleiter dem Wunsch und ein musikalisch gelungener Nachmittag fand einen beeindruckenden Ausklang. Noch lange dürfte der Frauenchor Lichtringhausen mit dem Gesamtklang, den ausdrucksvollen Einzelstimmen, Liedern und Auftreten in Erinnerung bleiben, ebenso die professionelle Leitung durch Christoph Ohm, der in seiner Moderation die Überleitungen zwischen den Liedblöcken kurzweilig herzustellen wusste. Einrichtungsleiter Ronald Buchmann dankte Christoph Ohm sowie stellvertretend für die Sängerinnen, der Vorsitzenden Katja Springob, die eine Neuauflage wohlwollend in Aussicht stellte.