Die Folgen des demografischen Wandels betreffen auch die Altenhilfe im Kreis Olpe. Die Zunahme des Bedarfs im Bereich der Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen auch bei uns im ländlichen Raum und zugleich der Rückgang potentieller Auszubildender und Beschäftigter stellen zukünftige Herausforderungen dar. Wie sich die berufliche Weiterbildung in der Altenhilfe dieser Entwicklung stellen kann, untersucht ein neues Forschungsprojekt der Universität Siegen. Auch der Franziskaner-Hof als stationäre Altenhilfeeinrichtung bietet als Projektpartner ein geeignetes Feld für die Berufsbildungsforschung, weil sich auch hier die Probleme und Herausforderungen, die sich gesellschaftlich abzeichnen, in gebündelter Form untersuchen lassen, so Projektleiterin Prof. Dr. Ulrike Buchmann. Zu einem ersten Workshop kamen nun Studierende und wissenschaftliche Mitarbeiter mit ihrer Projektleitung in den Franziskaner-Hof, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und die ersten Schritte im gemeinsamen Projekt abzustimmen.