Zum Abschluss der Weihnachtszeit kamen die Bewohner sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Konzert des Madrigalchores in der Cafeteria des Franziskaner-Hofes zusammen. Auch zahlreiche Gäste fanden den Weg in die Cafeteria der Einrichtung, alle Plätze waren belegt und das 10. Konzert wurde zu einem unvergesslichen musikalischen Erlebnis. Unter der bewährten Leitung von Hans-Georg Diez boten die Sängerinnen und Sänger, unterstützt durch ein achtköpfiges Instrumentalensemble beeindruckende Vorträge aus Barock und Renaissance. Eröffnet wurde der Nachmittag mit Werken von Praetorius (Geboren ist uns Emanuel) und dem bekannten Weihnachtslied „Zu Bethlehem geboren“ von Gippenbusch. Stücke der Thüringer Meister sowie Kompositionen u.a. von Nössler, Reinhard und Wade folgten, abwechslungsreich zusammengestellt, musikalisch hochklassig umgesetzt und perfekt moderiert von Hans-Georg Dietz. Vor der Zugabe „Oh du Fröhliche“ dankte Einrichtungsleiter Ronald Buchmann allen Organisatoren und Musikern für den erlebnisreichen Nachmittag, der lange „nachklingen“ wird. Freuen dürfen sich heute bereits alle Zuhörer auf ein Nachfolgekonzert: Im Rahmen des 10jährigen Jubiläums des Franziskaner-Hofes hat der Madrigalchor für den 19. Juni 2016 einen weiteren Auftritt zugesagt.