Es war ein besonderer Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird: Zu einer Hubertus-Serenade kamen die Bewohner und Angehörigen, sowie die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter des Franziskaner-Hofes im Innenhof der Einrichtung zusammen. Einrichtungsleiter Ronald Buchmann konnte zu dieser Veranstaltung besondere Gäste begrüßen: Der Hegering Attendorn mit dem Bläsercorps „Horrido“ unter der musikalischen Leitung von Herbert Tillmann waren der Einladung gerne gefolgt und gestalteten in einer beeindruckenden Weise den Abend. Nach einer Einführung durch den ersten Vorsitzenden des Hegerings Attendorn Martin Gatzsch wechselten gekonnt vorgetragene Bläserliteratur mit ausgewählten Texten und Anekdoten zum Hl. Hubertus, dem legendären Schutzpatron der Jäger. All das natürlich in einem nahezu perfekt abgestimmten „jagdlichen“ Ambiente: Feuerschale, Schwedenfeuer und Lichtilluminationen, Informationen zur Jagd und zur Tierwelt, sowie die leckeren Wildspezialitäten schufen den perfekten Rahmen, die Hubertus-Serenade mit allen Sinnen zu genießen. Ein Projekt, dass es in Zusammenarbeit mit dem Hegering Attendorn zu wiederholen gilt – so die einhellige Meinung und der ausdrückliche Wunsch der Bewohner und Gäste.