Attendorn. Es war ein Vormittag voller Lebensfreude, der nachhaltig wirkt: Erstmals besuchte der Chor „Stimmwerk“ der Werthmann-Werkstätten den Franziskaner-Hof in Attendorn. Unter der Leitung von Tatiana Hundt und Karl-Heinz Wortmann gelang es den 25 Sängerinnen und Sängern, die Bewohner im Franziskaner-Hof schnell musikalisch in ihren „Bann“ zu ziehen. Bereits beim ersten Titel „sprang der Funke über“ und bekannte Melodien namhafter Komponisten wechselten mit gekonnt vorgetragenen Solostücken. Instrumentale Höhepunkte mit Flöte und Gitarre wurden passgenau integriert und schufen ein insgesamt beeindruckendes Konzerterlebnis. Nicht verwunderlich, dass Chor und Instrumentalisten nicht ohne etliche Zugaben den Auftrittsort verlassen durften. Einrichtungsleiter Ronald Buchmann zeigte sich in den Dankesworten ebenso beeindruckt und gratulierte zum 10jährigen Jubiläum des Chores. Alle waren sich schnell einig, weitere Auftritte im Franziskaner-Hof folgen zu lassen. Und: Chor und Publikum profitierten gegenseitig voneinander und setzen ein wichtiges Zeichen gelungener Integration.