Das Aufhängen der „Kattfiller-Fahne“ vor dem Franziskaner-Hof war das äußerliche Zeichen für die Bewohner zur Eröffnung der diesjährigen Karnevalssession. Und am gleichen Tag hatte sich dann auch schon „hoher Besuch“ angekündigt. Traditionell marschierten die Attendorner Tollitäten mit ihrem Gefolge in die festlich geschmückte Cafeteria des Franziskaner-Hofes ein. Einrichtungsleiter Ronald Buchmann konnte zunächst den Kinderprinzen Max I Bilsing mit der Garde des Kinderprinzen be-grüßen, die einen beeindruckenden Tanz präsentierten. Es folgten der Einmarsch des Attendorner Karnevalsprinzen Jörg I Brokamp mit dem Präsidenten Marco Rohrmann, dem Elferrat sowie Abordnungen der Prinzengarde und der Roten Funken. Marco Rohrmann betonte in seiner Ansprache die langjährige Verbundenheit mit den Bewohnern und Mitarbeitern und leitete feierlich die Ordenübergabe ein. Prinz Jörg I überreichte unter großem Applaus die Orden an Alexandra Stürmer, Karl-Rainer Schulte und Josefine Grüner. Stellvertretend für die Mitarbeiter erhielten Ronald Buchmann sowie Frau Hannelore Wittenberg als Vertreterin des Ehrenamtes die Auszeichnung der Karnevalsgesellschaft.
Natürlich folgen weitere Veranstaltungen mit karnevalistischem Charakter: Die Altweibersitzung wird um 15.11 Uhr offiziell eröffnet. Rosenmontag steht der Besuch des Karnevalszuges in der Attendorner Altstadt im Veranstaltungskalender. Zum Ausklang der närrischen Tage sind die Bewohner und Gäste zum Veilchendienstagskaffee in der Cafeteria im Franziskaner-Hof eingeladen.