Am Sonntag, den 28.09, feierten die Bewohner des Franziskaner-Hofes zusammen mit Angehörigen, Mitarbeitern, Bekannten und Freunden unter dem Thema „Oktoberfest“ . Mit einer Messfeier, diesmal musikalisch begleitet vom Kirchenchor Bamenohl-Weringhausen unter der Leitung von Herrn Rudolf Hatzfeld, startete unter der Zelebration von Pastor Cloer um 10:30 Uhr die Messe zum Beginn des Oktoberfestes.
Einrichtungsleiter Ronald Buchmann eröffnete im Anschluß das Fest mit dem klassischen „O´zapft is“. Passend zum herrlichen Sonnenschein, genossen Gäste und Bewohner zunächst das reichhaltige Angebot an bayerischen Spezialitäten, wie zum Beispiel Weißwurst oder Haxe und Weißbier. Damit auch der Nachtisch nicht zu kurz kam, präsentierte sich das Kuchenbuffet reichhaltig. Nachdem für das leibliche Wohl gesorgt war, startete ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm: Um 14:00 Uhr marschierte die Seniorentanzgruppe der Caritas Attendorn in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Innenhof ein. Die Tänzerinnen wurden erst nach einer Zugabe von den begeisterten Zuschauern entlassen. Daran anschließend wurde Helga Meier offiziell als langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin verabschiedet und neben einem Dankeschön von allen Bewohnern und Mitarbeitern begleiten sie die besten Wünsche aller in ihre neue Heimat im Ruhrgebiet. Übergangslos trat das „Bayern-Duo“ mit Akkordeon und Gitarre auf. Bei stimmungsgeladenen Liedern, die zum Mitschunkeln und -singen einluden, blieben keine Wünsche offen. Auch die Kinder, die zu Besuch waren, kamen auf ihre Kosten, da die Mitarbeiterinnen der Betriebskindertagesstätte KiCo Kids´s Kinderschminken und unterhaltsame weitere Aktionen anboten.
Bei strahlendem Sonnenschein erlebten so Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter ein sehr gelungenes Fest und werden sicherlich noch lange mit Freude an diesen Tag zurückdenken.