Am Freitag den 25.01. begann auch für die Bewohnerinnen und Bewohner des Franziskaner-Hofs endlich die fünfte Jahreszeit.
Die von Bewohnern und Mitarbeitern karnevalistisch geschmückte Cafeteria ließ den Eindruck einer Prunksitzung ganz im Motto „Die Kattfiller im Jubiläumsfieber, das kommt so schnell bestimmt nicht wieder“
entstehen. Auch das Wappen der Karnevalsgesellschaft Attendorn kam in diesem Jahr wieder zum Einsatz und wurde durch ein Banner zum 100 jährigen Jubiläum der Attendorner Karnevalsgesellschaft ergänzt. Wappen und Banner waren in den letzten Wochen mit tatkräftiger Unterstützung der ehrenamtliche Mitarbeiter aus hunderten von handgedrehten Papierrosen hergestellt worden.
Mitarbeiter und Bewohner versetzten sich bei Büttenreden und Musik in ausgelassene Stimmung, wobei auch hier ein besonderer Dank unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern gilt, die in diesem Jahr viel Energie und Vorbereitungszeit in die Karnevalsfeier gesteckt hatten. Im Anschluss an das Programm kam der Höhepunkt der Veranstaltung. Zunächst zogen unter lautem Beifall der Kinderprinz Sören I. (Linde) und seine Garde ein. Der anschließende Gardetanz wurde von Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern begeistert gefeiert.
Kaum war die Garde des Kinderprinzen ausgezogen, marschierte eine Abordnung der Karnevalsgesellschaft Attendorn in Begleitung der Mariechen, der Prinzengarde und des Elferrats ein.
Unter der Moderation des Präsidenten der Karnevalsgesellschaft Attendorn, Marc Rohrmann verlieh Prinz Mike I. (Potthoff) der Beiratsvorsitzenden Marga Lippmann, den Bewohnern Ursula Hampel, und Paul Lübke, sowie dem ehrenamtlichen Mitarbeiter Theo Sporer und dem Einrichtungsleiter Ronald Buchmann den diesjährigen Orden der Karnevalsgesellschaft.
Bewohner, Mitarbeiter und Besucher ließen dazu ein dreifaches „Kattfiller“ ertönen.
Zum Ende der Veranstaltung sangen alle Anwesenden lautstark den Attendorner Karnevalsklassiker „Immer lustig und in Form…“ und die Garden verabschiedeten sich unter begeistertem Applaus.
Bewohner, Angehörige und Gäste ließen mit einem gemeinsamen Abendessen den gelungen Abend bei ausgelassener Stimmung ausklingen.